powered by
Ab dem 01.03.2023 – und rückwirkend zum 01.01.2023 – bis zunächst zum Jahresende profitieren Sie von der Strompreisbremse , die die Bundesregierung zur Abdämpfung der gestiegenen Energiekosten einführt. Das heißt, für die Dauer der Strompreisbremse zahlen Sie für 80 % Ihres prognostizierten Verbrauchs nicht den vertraglichen Arbeitspreis (AP), sondern 40 ct/kWh.
Die Entlastung berücksichtigen wir ab dem 01.03.2023 in Ihren Abschlägen. Für die Monate Januar und Februar erhalten Sie eine rückwirkende Entlastung. Besuchen Sie für weitere Informationen sowie eine Einsparberechnung unsere Internetseite unter eon.de/strompreisbremse
Ab dem 01.03.2023 – und rückwirkend zum 01.01.2023 – bis zunächst zum Jahresende profitieren Sie von der Strompreisbremse, die die Bundesregierung zur Abdämpfung der gestiegenen Energiekosten einführt.
Haben Sie einen jährlichen Verbrauch von bis zu 30.000 kWh, zahlen Sie für die Dauer der Strompreisbremse für 80% Ihres prognostizierten Verbrauchs nicht den vertraglichen Arbeitspreis, sondern 40 ct/kWh (einschließlich USt)
Haben Sie einen jährlichen Verbrauch von mehr als 30.000 kWh, zahlen Sie für 70% Ihres prognostizierten Verbrauchs (für Kunden mit intelligenten Systemen und RLM-Zählern 70% Ihres tatsächlichen Verbrauchs im Kalenderjahr 2021) nicht den vertraglichen Arbeitspreis, sondern 13 Cent pro Kilowattstunde vor Netzentgelten, Messstellenentgelten und staatlich veranlassten Preisbestandteilen einschließlich der Umsatzsteuer.
Die Entlastung berücksichtigen wir ab dem 01.03.2023 in Ihren Abschlägen bzw. bei monatlicher Abrechnung ab Ihrer Rechnung für April 2023. Für die Monate Januar und Februar erhalten Sie eine rückwirkende Entlastung. Besuchen Sie für weitere Informationen sowie eine Einsparberechnung unsere Internetseite unter eon.de/strompreisbremse
Hier bleiben Sie mit Neuigkeiten und Tipps zur aktuellen Lage am Energiemarkt auf dem Laufenden.
Ja, der Tarif hat eine eingeschränkte Preisgarantie. Diese Eingeschränkte Preisgarantie gilt aktuell bis zum 31.12.2024, was bedeutet, dass wenn ich heute den Vertrag abschließe, sich die Preiskonditionen für den Arbeitspreis und auch den Grundpreis nicht ändern. Die Einschränkung bei der Preisgarantie bezieht sich auf die Mehrwertsteuer, sollte es hier zu Änderungen kommen, werden diese an den Kunden weitergegeben.
Allgemeine Fragen zu diesem und auch allen anderen Energieprodukten erhalten die Kunden an der E.ON Service Hotline unter den folgenden Kontaktdaten:
Nein, die Kündigung bei Ihrem bisherigen Energieversorger übernehmen wir für Sie – natürlich kostenlos!
In folgenden Fällen empfehlen wir Ihnen zusätzlich selbst bei Ihrem jetzigen Energieversorger zu kündigen:
Ihr bisheriger Energieversorger hat Ihnen mitgeteilt, dass er demnächst die Preise anpassen wird?
Hier steht Ihnen in den meisten Fällen ein Sonderkündigungsrecht zu. Ihre Kündigung ist hier nur innerhalb eines kurzen Zeitraumes möglich - in der Regel ab Erhalt des Schreibens mit den neuen Preisen bis zum Wirksamwerden der Preisanpassung. Um sicherzugehen, dass diese Frist eingehalten wird, sollten Sie bei Ihrem bisherigen Versorger selber kündigen.
Die Kündigungsfrist Ihres bisherigen Vertrages läuft in wenigen Tagen (<14 Tage) ab?
Wenn wir hier die Kündigung bei Ihrem bisherigen Energieversorger übernehmen, könnte es knapp werden. Kündigen Sie daher sicherheitshalber selber. Damit haben Sie zusätzliche Sicherheit, dass Ihre Kündigung auch wirksam wird.
In beiden dieser Fälle benötigen Sie für die Kündigung bei Ihrem bisherigen Versorger die folgenden Informationen:
Nein, der Wechsel zum Tarif E.ON Ökostrom Home & Drive xO ist für Sie kostenlos. Außerdem können Sie sich beim Wechsel über einen Bonus von bis zu 5.000 Km OpelStrom in Form einer Bonusgutschrift von EUR 360,- freuen. Die Auszahlung der Gutschrift erfolgt über die E.ON Energie Deutschland GmbH und wird mit der ersten Rechnung nach Vertragsbeginn verrechnet.
E.ON Ökostrom Home & Drive xO mit dem OpelStrom Bonus ist ein Kooperationsprodukt Ihres zuverlässigen Energie-Partners E.ON Energie Deutschland GmbH. Als Kunde profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung eines der größten deutschen Energieversorger und von ausgezeichnetem Service.
Nein, Ihre Energieversorgung ist während des gesamten Wechselprozesses sichergestellt.
Ihr Netzbetreiber variiert je nach Postleitzahlgebiet. Sie finden die Daten Ihres Netzbetreibers zum Beispiel in Ihrer letzten Jahresrechnung. Oft finden Sie die Daten zusätzlich direkt auf Ihrem Stromzähler. Außerdem erhalten Sie diese Information ganz bequem online:
Netzbetreibersuche Strom
Wir sind uns unserer Verantwortung als Energieanbieter bewusst. Während sich einige Discountanbieter in dieser schwierigen Marktsituation ihrer Verantwortung entziehen und sogar ihre Kunden kündigen, springen wir in vielen Regionen Deutschlands ein, sowohl für die Strom- als auch Erdgasversorgung. Unsere Kundinnen und Kunden können sich auf uns als ihren stabilen Energieversorger verlassen – auch in dieser aktuell historisch einzigartigen Lage auf den Energie-Märkten.
E.ON beschafft für seine bestehenden Kunden die Energie langfristig und vorausschauend. Für die Versorgung von Neukunden, die wir aktuell auch über unsere Kooperationspartner anbieten, müssen wir die Energiemengen zu größeren Teilen nach den aktuellen Bedingungen der Märkte beschaffen. Daher lässt sich sagen, dass die aktuell am Markt verfügbaren Angebote vor allem die jüngst gestiegenen Beschaffungskosten widerspiegeln.
Sobald es zu einer Entspannung kommen sollte, werden wir unsere Neukunden-Produkte selbstverständlich zeitnah und im Sinne unserer Kunden neu kalkulieren.
Um Ihren Vertrag zu kündigen, schicken Sie bitte ein Kündigungsschreiben (z. B. Brief, E-Mail, Fax) mit Angabe des Datums, zu welchem Sie kündigen möchten, an die E.ON Energie Deutschland GmbH (Arnulfstraße 203, 80634 München) oder nutzen Sie das Kündigungsformular: Verträge hier kündigen.
Quellennachweise der Siegel für E.ON:
Bester Online-Vertragsabschluss: Die ServiceValue GmbH hat 2022 in Zusammenarbeit mit CHIP eine Online-Befragung zu den Online-Vertragsabschlüssen durchgeführt. Der Untersuchung zu 51 Energieversorgern liegen insgesamt 6.985 Urteile zu Grunde. E.ON erreicht bei Energieversorgern den ersten Platz. Die umfassenden Studienergebnisse sind online unter folgendem Link einzusehen
Service König: DEUTSCHLAND TEST hat 2022 in Zusammenarbeit mit Focus Money eine Online-Befragung zum deutschen Kundenservice durchgeführt. Der Untersuchung in 56 Städten liegen mehr als 300.000 Kundenurteile zu Grunde. E.ON erreicht bei Energieversorgern den ersten Platz. Die umfassenden Studienergebnisse sind in der Ausgabe 42/2022 Seite 92ff des FOCUS-MONEY oder unter folgendem Link einzusehen
Digital-Champions: Die ServiceValue GmbH hat 2022 in Zusammenarbeit mit DIE WELT eine Online-Befragung zur digitalen Kundennähe durchgeführt. Der Untersuchung zu 1.817 Unternehmen liegen insgesamt 365.000 Verbraucherurteile zu Grunde. E.ON erreicht bei Energieversorgern den zweiten Platz. Die umfassenden Studienergebnisse sind online unter folgendem Link einzusehen
1 Ein limitiertes Angebot der Opel Automobile GmbH nur für Privatkunden in Kooperation mit der E.ON Energie Deutschland GmbH und nur bei teilnehmenden Opel Vertragspartnern. Angebot gültig nur in Verbindung mit Kauf-/Leasingabschluss eines elektrifizierten Opel Modells und dem Abschluss des Tarifs E.ON Ökostrom Home & Drive xO bei der E.ON Energie Deutschland GmbH (Wechsel des Energieversorgers beziehungsweise Wechsel des Tarifs, sollte E.ON schon der Versorger sein). „Opel Strom“ wird in Form einer einmaligen Gutschrift in Höhe von 360,00 € (modellunabhängig) gewährt. Die bis zu 5.000 km „Opel Strom“ werden über einen angenommenen Verbrauch von 0,18 kWh/km umgerechnet und mit dem Strompreis von 0,40 €/kWh multipliziert. Dadurch ergibt sich eine Stromgutschrift in Höhe von 360,00 € brutto (5.000 km x 0,18 kWh/km x 0,40 €/kWh). Die Auszahlung der Gutschrift erfolgt über die E.ON Energie Deutschland GmbH und wird mit der ersten Rechnung nach Vertragsbeginn verrechnet.